Mein Name ist Dr. Barbara Strohschein.
Herzlich Willkommen auf meiner Website.
Ich freue mich, dass Sie sich mit mir in Verbindung setzen.
Seit Jahren berate ich als ausgebildete Psychologin und Philosophin Klienten, die in Verantwortung stehen und Veränderung wollen.
Mein Konzept baut auf meine wissenschaftliche Arbeit und meine zahlreichen Veröffentlichung auf, vor allem zu den Themen Abwehr und Anerkennung.
Abwehr und Anerkennung sind Grundmuster in der Kommunikation mit uns selbst, mit anderen und der Realität. Politisch wie privat.
Abwehr dient dem Schutz, verhindert aber ein Sich-Einlassen auf die realen Herausforderungen, auf sich selbst und andere.
Anerkennung ist der Schlüssel für die Lösung von Konflikten. Wer anerkennt, erkennt, nimmt wahr, akzeptiert, unterscheidet und geht in Beziehung.
Das Ziel meiner Arbeit ist es, diese Grundmuster von Abwehr und Anerkennung zu sichten, um konstruktive Lösungen zu finden.
In meiner Arbeit finden meine Klienten heraus, wie durch positive Selbstwerterfahrungen und Selbstwirksamkeit Krisen lebensbejahend überwunden werden können.
Dazu gehört auch, durch konkretes Handeln das eigene Leben kreativ zu gestalten und sich nicht mehr als Opfer der Verhältnisse zu fühlen.
Unter diesem Link können Sie mit mir Kontakt aufnehmen.
Klimakommunikation zwischen Abwehr und Anerkennung
Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise. Wie über Wahrheiten, Fakten und Meinungen kommuniziert wird
14. Dezember 2022 · 5 Minuten
Kategorie: Sinn, Werte
Die Achtung vor uns selbst
Kreativität und Selbstreflexion - Wege aus der Krise
02. Juni 2021 · 12 min. Lesezeit
Kategorie: Sinn, Werte
Anerkennungsprobleme in Corona-Zeiten
Wie Nächstenliebe zu Konflikten führt
10. November 2020 · 10 min. Lesezeit
Kategorie: Sinn, Werte
Nächstenliebe in Krisenzeiten
Aus der Sicht einer Philosophie der Anerkennung
28. Mai 2020 · 10 min. Lesezeit
Kategorie: Sinn, Werte
Die politische Brisanz von Meinungen über den Klimawandel
Eine Untersuchung über die Argumentationsmuster in der Klimadebatte und deren Wirkung
22. Oktober 2019 · 10 min. Lesezeit
Kategorie: Sinn, Werte
AKTUELLES
"Sehnsucht und Hoffnung - Reflexionen zu Krisenzeiten." In: Purpose Magazin Dezember 2024
"Vielen fehlt es an Anerkennung." Interview mit Anne Otto. In: Psychologie Heute Dezember 2024. Das Kränkungspotential am Arbeitsplatz ist hoch. Die Philosopin und Unternehmensberaterin Barbara Strohschein erklärt, was Mitarbeiter und Führungskräfte tun können, um das zu ändern.
Mentale Gesundheit durch Anerkennung.
Friedrich-Naumann-Stiftung Hannover
Vortrag am 16.8. 2024
Ruhe im Sturm – wie funktioniert Mentale Gesundheit im Alltag. Wie Anerkennung auf die Psyche wirkt. Vortrag am 20.7.2024
Tagung und Mitgliederversammlung Erwachsenenbildungsverein Calumded e.V. Bispingen
Der Kampf um Anerkennung als Lebensquelle.
Essay. In: Printausgabe Purpose. Juli 2024
Kooperation statt Konkurrenz.
Ein DenkerDialog mit Dr. Barbara Strohschein und Wolf Udo Wagner, Industriedesigner und Vorstand des Designer Club Frankfurt, am 23.4.2024
Mit Moby Dick durch Amerika
Ein Film über die Naturzerstörung und die Konsequenzen und eine Diskussion mit den Filmemachern Peta Jenkinund Hai-Hsin Liu, Dr.Barbara Strohschein und Prof. Dr. Manfred Stock. Moderation und Verantalterin: Kirsten Hense-Handl. Berlin, 21.3.2024
Mixed Leadership - Abwehr und Anerkennung der Geschlechterrollen in der Führungsfrage.
7.3.2024 Vortrag von Barbara Strohschein im Rahmen einer Roundtable-Veranstaltung bei der Privatbank Donner und Reuschel in München